Naturpark-Partner

Was ist die Idee hinter dem Partnerprogramm?

Regionale Synergien und Kreisläufe werden durch die Partnerschaften sichtbar gemacht, gestärkt und gefestigt. Konkrete, praxisorientierte Ideen und Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in allen Branchen können so in die Region hineinwirken und eine Verstetigung erfahren. Außerdem wird durch ein regionales Partner-Netzwerk besonders das Engagement kleiner Betriebe unterstützt – nicht nur, aber vor allem im ländlichen Raum – und es werden diejenigen hervorgehoben, die sich mit Kreativität und Innovation für eine zukunftsorientierte und enkeltaugliche Wirtschafts- und Lebensweise stark machen.

Logo des Partner Programms des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Logo des Partner Programms des Naturparks Niederlausitzer Landrücken

 

 

Zu erkennen sind die Partner in unserem Naturpark durch eine Plakette, eine aushängende Urkunde oder Werbematerial mit diesem Logo.

Lernen Sie die Partner kennen

Gut Ogrosen

Obst- und Gemüsertheke

Das Gut Ogrosen ist ein Landwirtschaftlicher Biobetrieb (Demeter) mit Hofladen, Käserei und Ferienwohnungen. Er ist der Stammbetrieb der ökologischen Höfegemeinschaft Gut Ogrosen.

Heinz Sielmann Stiftung

Das Tor zum Natur-Erlebniszentrum mit dem Namenszug. Auf einem Pfosten schwebt ein Kranich aus Metall.
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen © Claudia Donat

Die Heinz Sielmann Stiftung öffnet mit dem Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen die Tore für Besucher des Naturparks Niederlausitzer Landrücken und macht die Bergbaufolgelandschaft durch die Dauerausstellung und verschiedene touristische Angebote für Einheimische und Gäste erlebbar.