Erleben & lernen

Der Naturpark bietet viel Raum zum entspannten Radeln und Wandern. Dörfer mit alten Feldsteinkirchen, junge Bergbauseen, junge Wälder sind so am besten zu erleben. Wer dabei Augen und Ohren offenhält, kann viel Interessantes entdecken. Unter diesem Menü-Punkt finden Sie Vorschläge für Touren und Beobachtungen sowie Veranstaltungen.

Touristinformationen, Ausstellungen, Museen

Aktivitäten in der Natur: Naturerlebnisse im Lauf der Jahreszeiten, Wandern, Rad fahren, Schwimmen

Sehenswürdigkeiten der Region

Veranstaltungskalender

Buchbare Angebote

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer

Produkte, im Naturpark produziert

Naturpark-Partner

 

Naturpark aus der Vogelperspektive

Blick auf ein Haus, begrüntes Gelände und einen See aus der Vogelperspektive.

Einen Eindruck, wie Kraniche und Gänse den Naturpark sehen, kann man hier gewinnen: Ein kurzes Video zeigt Teile der Bergbaufolgelandschaft und der Calauer Schweiz von oben, streift den Kranichturm am Borcheltsbusch und wirft einen Blick auf das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen sowie das Wasserschloss und den Park Fürstlich Drehna.

Flugaufnahmen aus dem Naturpark

Impressionen von Einheimischen und Gästen

Wer im Naturpark unterwegs ist, sollte seine Kamera immer dabei haben. Ob Vogelzug-Spektakel, Lieblingsausblick oder kleine Wunder am Wegesrand – überall gibt es schöne und erstaunliche Dinge zu entdecken. Im Bild festgehalten, lassen sich Entdeckungen und Stimmungen als Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Aufnahmen von Einheimischen und Gästen, die im Rahmen von Fotowettbewerben eingesandt wurden, sind hier zu finden:

Fotos aus dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken