Naturpark-Besucherzentren
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Hier können Besucher Landschaftswandel erleben: Nach jahrzehntelangem Braunkohleabbau entstanden große Seen, Dünen und neue Wälder. Pflanzen und Tiere erobern zunehmend das Terrain. Eine neue Wildnis entsteht.
Das Natur-Erlebniszentrum liegt am Ufer des Schlabendorfer Sees. Eine barrierefreie Aussichtsplattform bietet einen weiten Panoramablick über Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Auf dem Gelände laden Erlebnisweiher, Moorsteg, Reptiliengehege und Findlingsgarten zu Naturbeobachtungen ein. Auf dem "Zeitreise"-Pfad lässt sich der Wandel der Landschaft in und um Wanninchen von der Braunkohlenzeit bis in die Zukunft nachempfinden. Wer gern auf "Fotopirsch" geht, findet auf dem gleichnamigen Pfad Tipps für gelungene Naturaufnahmen. Mit etwas Glück kommen Ihnen Wasservögel oder der Seeadler vor die Linse. Oder Sie begegnen den "Small Five" — fünf Insekten, die mit bemerkenswerten Strategien in den unwirtlichsten Flächen der Bergbaufolgelandschaft (über-)leben.
Naturpark-Info im Gärtnereihaus Fürstlich Drehna
Nur einen Steinwurf entfernt von Wasserschloss und Landschaftspark Fürstlich Drehna empfängt die Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken ihre Gäste. Im restaurierten Gärtnereihaus nahe barockem Gasthof und Kirche eröffnet eine Ausstellung „Ausblicke in den Naturpark“ und informiert über interessante Ausflugsziele.