Naturpark-Fotowettbewerb
An Gartenbesitzer und -besucher richtete sich der letzte Fotowettbewerb, der von der Naturparkverwaltung Niederlausitzer Landrücken und der Heinz Sielmann Stiftung ausgerufen wurde. Gefragt waren Fotos, die die Artenvielfalt in Gärten widerspiegeln.
Besonders Naturgärten bieten zu jeder Jahreszeit schöne, interessante und spannende Natur-Erlebnisse und – da dort nicht ständig gemäht und gejätet wird – auch Gelegenheit, zu beobachten und zu genießen. Außerdem können in der ausgeräumten und intensiv genutzten Kulturlandschaft naturnahe Gärten wichtige Refugien für Tiere und Pflanzen sein. Wo keine Pestizide zum Einsatz kommen, nur organisch und bedarfsgerecht gedüngt wird und wo auf kleinem Raum vielfältige Strukturen vorkommen, stellen sich zahlreiche wilde Mitbewohner ein. Wildkräuter und -gehölze machen den Garten bunter und bereichern des Gärtners Speiseplan. Insekten, Vögel, Regenwurm und viele andere Tiere finden hier Räume zum Leben und helfen, die Gesundheit von Boden und Pflanzen zu erhalten und eine gute Ernte zu sichern.
Die Wettbewerbsfotos sind in einer Ausstellung im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen zu bewundern. Bis Ende Oktober können Gäste für Ihren Publikumsliebling abstimmen.