Fotowettbewerb "Natur im Garten"
Gartenfreunde aufgepasst: Naturpark Niederlausitzer Landrücken und Heinz Sielmann Stiftung laden Hobbyfotografen auf, die Natur im Garten festzuhalten. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Juli 2023. Die Fotos werden prämiert und im Herbst im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen ausgestellt.
An Gartenbesitzer und -besucher richtet sich der diesjährige Fotowettbewerb, der von der Naturparkverwaltung Niederlausitzer Landrücken und der Heinz Sielmann Stiftung ausgerufen wird: Denn gefragt sind Fotos, die die Artenvielfalt in Gärten widerspiegeln. Präsentieren Sie mit Ihren Aufnahmen die Strukturvielfalt in Ihrem Garten, portraitieren Sie Wildblumen und -tiere, halten Sie interessante und spannende Naturbeobachtungen im Gartenreich fest.
Besonders Naturgärten bieten zu jeder Jahreszeit schöne, interessante und spannende Natur-Erlebnisse und – da dort nicht ständig gemäht und gejätet wird – auch Gelegenheit, zu beobachten und zu genießen. In der ausgeräumten und intensiv genutzten Kulturlandschaft können solche Gärten wichtige Refugien für Tiere und Pflanzen sein. Wo keine Pestizide zum Einsatz kommen, nur organisch und bedarfsgerecht gedüngt wird und wo auf kleinem Raum vielfältige Strukturen vorkommen, stellen sich zahlreiche wilde Mitbewohner ein. Wildkräuter und -gehölze machen den Garten bunter und bereichern des Gärtners Speiseplan. Insekten, Vögel, Regenwurm und viele andere Tiere finden hier Räume zum Leben und helfen zugleich, die Gesundheit von Boden und Pflanzen zu erhalten und eine gute Ernte zu sichern.
Alle Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Gebiet
- Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Meldung vom 20.03.2023